PANFLOW. Unser Workflow Tool für ein durchdachtes Personalwesen
Bei der Organisation betrieblicher Abläufe sowie der Veränderung von Personalstrukturen ist es wichtig, Transparenz zu schaffen, Mehrfacheingaben zu vermeiden und Neuerungen schnell in das bestehende System zu integrieren. Das Workflow Tool PANFLOW gibt Ihnen die Möglichkeit, wiederkehrende Prozesse im Bereich Human Resources zu automatisieren und unterstützt Ihre Mitarbeiter dabei, bestimmte Vorgänge eigenständig in Gang zu setzen.
Strukturiert
Standardisierung innerbetrieblicher Personalprozesse
Hilfreich
Entlasten der HR-Abteilung von wiederkehrenden Aufgaben
Effektiv
Erhöhung der Datenqualität und Reduzierung von Papieraufwand
Personalmanagement
Auszufüllende Dokumente per Microsoft Word und Excel zu erstellen, auszudrucken und von Hand mit Daten zu versehen gehört dabei jedoch noch immer zu den gängigen Vorgehensweisen, die den administrativen Aufwand unnötig in die Länge ziehen und einer zeitgemäßen Organisationsstruktur entgegenwirken.
Durch eine Standardisierung dieser Abläufe mit dem Workflow Tool PANFLOW lassen sich auch komplexe Personal-Prozesse weitestgehend automatisieren und Mitarbeiter von Routineprozessen entlasten, sodass sie sich stärker auf den Gesamtprozess konzentrieren können.
Vorteile auf einen Blick
Vereinheitlichung und Standardisierung betriebsinterner Personalprozesse, Entlastung der HR-Abteilung von wiederkehrenden Aufgaben
Erleichtern der Vergabe von Arbeitsmitteln an neue Mitarbeiter, strukturierte Planung, Durchführung und Nachbearbeitung von Mitarbeitergesprächen
Urlaubsantrag und Krankmeldung
Der jeweilige Vorgesetzte wird automatisch über die Abwesenheit benachrichtigt und kann diese direkt genehmigen. In verschieden konfigurierbaren Ansichten lässt sich zudem sofort erkennen, zu welcher Zeit Engpässe in der Belegschaft entstehen, um so einem Personalmangel vorbeugen zu können. Bei Bedarf kann der Workflow zusätzlich so eingerichtet werden, dass geplante Abwesenheiten im Falle von Besetzungsengpässen zunächst automatisch abgelehnt und anschließend individuell geprüft werden. Wird ein Antrag abgelehnt, erhält der betreffende Mitarbeiter umgehend eine Nachricht mit der Begründung und eventuellen Rückfragen.
Wie das ZEW das Workflow Tool PANFLOW erfolgreich für sein Fehlzeitenmanagement einsetzt ...
Vorteile auf einen Blick
Mitarbeiter können Abwesenheit einfach digital beantragen
Detaillierte Übersicht über alle Abwesenheiten
Vermeiden von Engpässen in der Belegschaft
Reisekostenabrechnung
Mit einer über das Workflow Tool PANFLOW abgewickelten Reisekostenabrechnung können Mitarbeiter die Planung, Beantragung und Erfassung ihrer Reise(-kosten) mit nur wenigen Klicks selbst erledigen und Spesen wie Tagespauschalen, Verpflegungsmehraufwand und Fahrtkosten ganz einfach berechnen. Der digitale Workflow garantiert dabei einen optimalen Datenfluss und beugt Fehlern und häufigen Rückfragen beim Erfassen der Informationen vor.
Vorgesetzte werden durch automatisierte E-Mails über eingehende Reiseanträge und Reisekosten informiert und können diese direkt genehmigen. Ist der Antrag fehlerhaft oder unvollständig, kann der für die Prüfung der Reisekosten zuständige Mitarbeiter die notwendigen Korrekturen direkt selbst vornehmen. Alternativ kann er die eingereichten Reisekosten ablehnen und dem Antragsteller aus dem Workflow heraus eine Begründung für die Ablehnung mit Bitte um Korrektur senden. Kosten, die während der Reise entstehen, können nachträglich, inklusive Beleg, mit in das System aufgenommen werden.
Umfangreiche Schnittstellen ermöglichen die Anbindung des Workflow Tools PANFLOW an das Buchhaltungs- oder Warenwirtschaftssystem.
Projekt-Highlights
Mitarbeiter können Reisekosten selbst online beantragen und erfassen
Vorgesetzte können Kosten direkt genehmigen
Workflow kann direkt an das Buchhaltungssystem gekoppelt werden
Weitere Workflow Lösungen mit PANFLOW
Workflow Tool PANFLOW?