Intuitive Nutzerführung
Bereits im Startmenü kann der Nutzer auswählen, ob er zielgruppenspezifische Informationen (z. B. für Architekten, Elektroinstallateure oder Fachhändler) abrufen oder sich über bestimmte Produkte und Lösungen von Warema informieren möchte. Dafür wurden die Inhalte thematisch umstrukturiert und der Aufbau der Seiten so gestaltet, dass er sich dem Informationsbedürfnis des jeweiligen Nutzers bzw. der Zielgruppe anpasst. So kann jeder Seitenbesucher zielgerichtet und intuitiv die Welt von Warema erkunden und die für ihn passenden Inhalte finden.
Passend zur zielgruppenorientierten Website wurde zusätzlich eine Corporate Website entwickelt, auf der alle relevanten Informationen rund um das Unternehmen zu finden sind. Desweiteren wurden die bestehenden und häufig genutzten Warema-Services und -Tools für Architekten, Bauherren, Fachhändler, etc. wieder nahtlos in die zielgruppenorientierte Website integriert.
Besondere Features für besondere Ansprüche
Technisch wie auch optisch erfüllt die neue Website alle aktuell modernen Standards. Neben der Umsetzung im Responsive Design, die die reibungslose Nutzung auf allen gängigen mobilen Endgeräten sicherstellt, wurde in aufwändiger Detailarbeit die gesamte Bildsprache der Website neu überarbeitet und das Nutzererlebnis mit dem Parallax-Effekt aufregender gestaltet.
Mit der Umsetzung der modernen, aber aktuell „erwartbaren“ Standards sollte die Weiterentwicklung jedoch noch nicht abgeschlossen sein und so ging man gemeinsam tiefer in das Projekt - genaugenommen bis zum Kern des gesamten Auftritts: PANSITE. Vor allem die Redakteure sollten neue Möglichkeiten erhalten, die je nach Abteilung und Themenbereich variierenden Seiten und Inhalte individuell gestalten zu können. Hierfür wurde eine beispiellose Palette neuer PANSITE-Spezialelemente entwickelt, um das Content Management System exakt auf die Bedürfnisse des Unternehmens zuzuschneiden.
Innerhalb der angezeigten Produktgruppen gibt es eine Filtermöglichkeit, die den Besucher bei seinen individuellen Bedürfnissen „abholt“ und ihm aus einer Vielzahl an Produkten die für ihn passenden Produkte vorschlägt. Hierfür wird der Suchende automatisch auf spezielle Produktunterseiten weitergeleitet. Die mit dem Filter korrespondierenden Produktparameter können ebenfalls über spezielle PANSITE-Editoren gepflegt werden.
Neben der editierbaren (öffentlichen) Fly-Out-Navigation wurde ein weiteres Tool für die Redakteure geschaffen, das es bisher in PANSITE nicht gab: Eine zweite Navigation bildet nun auch im Browse & Edit-Modus alle angelegten Seiten des Webauftritts ab, ohne dass diese veröffentlicht sein müssen, was das interne Navigieren zwischen den Seiten enorm erleichtert.