Die durch das
Dokumentenmanagement digital bereitgestellten Informationen spielen auch in vielen Workflows eine zentrale Rolle. Dank der lückenlosen Kommunikation zwischen dem
Workflow Management System PANFLOW und d.velop documents können alle benötigten Daten, zum Beispiel aus Rechnungen, Bestellungen und Verträgen, zur Weiterverarbeitung in die Workflows importiert und zur rechtssicheren Aufbewahrung in Langzeit-Archive überführt werden. Ändert sich der Datenstand innerhalb des Archivs oder werden neue Dokumente importiert, (digital) signiert oder freigegeben, können diese Vorgänge bei Bedarf vollautomatisch einen neuen Workflow auslösen.
Durch ihr perfektes Zusammenspiel schließen beide Systeme somit eine Lücke, die bei vielen Unternehmen nach wie vor ein offenes To-do in der Digitalisierungsstrategie ist. Erste Projekte mit dem Einsatz beider Systeme, z. B. die Eingangsrechnungsverarbeitung mit SAP, wurden von Stammkunden des Workflow Systems PANFLOW bereits in Auftrag gegeben und befinden sich aktuell in der Umsetzung.