„Wir freuen uns sehr, dass unser Produkt zu den besten IT-Lösungen des Jahres für den Mittelstand zählt“, sagt Hermann Lüpken, Mitglied der Geschäftsführung von Panvision. „Die Lösung löst mittelständische Unternehmen beim Thema Workflow aus der Abhängigkeit von großen ERP-Anbietern“, erläutert er weiter. Zudem seien die Implementierung und die Bedienung der Software einfach, sodass die Mitarbeiter schnell geschult werden können, um in die Arbeit mit dem System einzusteigen.
PANFLOW richtet sich an Unternehmen, die ihre Geschäftsprozesse digitalisieren möchten und auf der Suche nach einer flexiblen, kostengünstigen Alternative zu aufwändigen ERP-Integrationen sind. Mit Hilfe von PANFLOW können beliebig komplexe und verzweigte Workflows modelliert werden - und zwar ohne Programmierkenntnisse.
Mit dem 100 % browserbasierten System können die Effizienz und Transparenz von Unternehmensprozessen ganz leicht gesteigert werden, indem wiederkehrende Abläufe auch ohne Programmierkenntnisse abgebildet und automatisiert werden. Dies vermeidet nicht notwendige Arbeit, verkürzt spürbar die Durchlaufzeiten in den verschiedenen Abteilungen, steigert die Qualität der Arbeitsabläufe und senkt laufende Kosten nachhaltig.
Zur einfachen Modellierung und Steuerung der Prozesse bietet die Software mit dem Workflow Designer eine grafische Oberfläche, auf der der geplante Ablauf durch die Verkettung verschiedener Arbeitsschritte – ganz einfach per Drag & Drop – definiert wird. Anschließend wird der Prozessablauf mit definierten Regeln verknüpft und den zuständigen Personen oder Rollen zugewiesen. Um die Durchlaufzeit eines Workflows zu verbessern, kann die Dauer einzelner Workflow Schritte durch die Vergabe von Reaktionszeiten genau gesteuert werden.
Der
PANFLOW Formular Designer ermöglicht eine flexible Erstellung von Formularen, mit denen die vom Workflow benötigten Informationen eingesammelt werden. Auch für das Erstellen der Formulare werden keine Programmierkenntnisse benötigt – dieses kann ebenfalls per Drag & Drop vorgenommen werden.
Um jederzeit Einsicht in die Workflows und deren aktuellen Status zu haben, bietet PANFLOW dem Nutzer mit seinem Dashboard eine umfangreiche Monitoring-Komponente. Wenn nötig, kann so direkt in die Prozesse eingegriffen werden: Frei konfigurierbare Eskalationsszenarien informieren verlässlich über etwaige Schwierigkeiten im Prozessverlauf, wobei der jeweils verantwortliche Mitarbeiter rechtzeitig per Mail oder visuell per Ampel-System gewarnt wird.