Nutzerorientierte Informationsstruktur
Gemeinsam mit den Fachbereichen von Siegwerk haben die Web-Experten von Panvision eine neue, nutzerorientierte Informationsstruktur konzipiert und mit Inhalten bestückt. Neben konzeptionellen Arbeiten unterstützte Panvision das Team von Siegwerk im visuellen Design, bei der Migration des bestehenden Intranets und der Schulung der Intranet-Redakteure. Der sogenannte Browse & Edit-Modus ermöglicht ihnen jetzt, Seiten direkt in der Web-Präsenz zu editieren. Mit Hilfe des Digital Asset Managements PANBASE können Redakteure Bilder transferieren und anschließend direkt in
PANISTE bearbeiten. Der große Funktionsumfang und die offene Architektur vom Intranet bilden die Basis für den weiteren, unkomplizierten Ausbau der Lösung.
Integration von webbasierten Services
Die Erstellung der Intranet-Seiten funktioniert nun mit PANSITE schnell und unkompliziert. Auch die einfache Einbindung in das vorhandene Windows Netzwerk (Active Directory) hat die Projektverantwortlichen von Siegwerk überzeugt - dabei erkennt das System dank der Anbindung von ADS bzw. LDAP automatisch, welche Rechte ein Nutzer hat und räumt ihm entsprechende Möglichkeiten ein. Durch die Integration von den bereits vorhandenen webbasierten Services wie z.B. der Werbemittelshop oder die Jobbörse bleibt das Intranet keine Insellösung, sondern sorgt dafür, dass alle Informationen umfassend und aktuell verteilt werden. Um die Webservices zu nutzen, reicht dabei eine einmalige Authentifizierung im Intranet. Als Nächstes ist eine Anbindung von SharePoint geplant.